top of page

FRÊNETTE

Frênette

Zwar wird Frênette auch noch in einigen anderen Regionen außerhalb der Picardie hergestellt, aber dieses uralte, fermentierte und natürlich prickelnde Getränk, das manchmal auch als Waldchampagner, Elixier der Hundertjährigen oder Eschencidre bezeichnet wird, besitzt wertvolle erfrischende und blutreinigende Eigenschaften. Seinen besonderen Geschmack, ein subtil grünes Aroma zwischen Tonic und Cidre, verdankt es den Blättern der Esche (am besten ganz frisch und voller Saft gepflückt) und der Zichorie.

Dieses durststillende Getränk, das man am besten kühl genießt, gibt es als alkoholfreie oder alkoholische Variante mit einem Alkoholgehalt von etwa 1 bis 4 %. Die Frênette aus dem Hause Delobel et Fils, die man häufig an der Somme findet, ist bio und alkoholfrei, was ihrem köstlichen Geschmack keinen Abbruch tut.

 

Gute Adressen

Die Cave du Perlé Delobel et Fils bietet das ganze Jahr über kostenlose Besichtigungen an.

La Cave du Perlé :

50 rue principale 

62990 Loison sur Créquoise

Tel.: +33 3 21 81 30 85

Fax: 03 21 86 05 80

Mail: contact@leperle.fr

Ganzjährig montags bis freitags, 10:00-12:00 Uhr / 14:00-18:00 Uhr.

Auch samstags von Mai bis September

Empfang auf Französisch und Englisch.

 

Frênette finden Sie aber auch zum Beispiel in Abbeville.

 

La Brûlerie (ein charmantes Geschäft mit regionalen Produkten, in dem es nach dem Kaffee duftet, der vor Ort geröstet wird) in der 13 rue du Pont d’Amour. Täglich außer sonntags geöffnet.

 

Au Temps des Mets, 18 parvis Saint-Vulfran, bietet hauptsächlich Produkte aus der Picardie an.

 

Und schließlich, wenn ihr Lust habt, warum nicht einen Gin Frênette zusammenstellen, als Abwechslung zum Gin Tonic?

 

Guten Durst!

bottom of page