top of page
Gîte le briquet d'Artois 9.jpg

Gîte du briquet d’Artois 

Die im charmanten und friedlichen Weiler Plouy in Domqueur gelegene Unterkunft „Gîte du briquet d’Artois“, ein ehemaliges Pächterhaus, wurde im Juni 2023 eröffnet. Sie verdankt ihren Namen der Hunderasse, die der Vorfahre des Ehemanns der Eigentümerin Véronique Levoir einst in einem Lokal am Gebäudeende züchtete. Zurzeit wird dieses ehemalige Zwinger zu einem Entspannungs- und Spielzimmer umgebaut.

 

Ich bin mit Véronique Levoir verabredet. Fenster und Türen der Ferienunterkunft stehen weit offen und lassen die angenehm leichte Luft herein. Es ist ein sonniger Tag und meine Schuhe sinken wohlig in den groben, knirschenden Kies – eine Erinnerung an den Garten meiner Kindheit. Véronique kommt vom ersten Stock herunter, wo sie alles für die Ankunft der nächsten Besucher vorbereitet. Sie erklärt mir, dass das Haus zu einem landwirtschaftlichen Anwesen gehört. Rechts, hinter dem Zaun, steht das Haupthaus aus dem 18 Jahrhundert. Die Ferienunterkunft selbst ist jüngeren Datums, aus dem Jahr 1888. Was früher die Wohnung des Pächters war, ist heute das Haupthaus, das auf der linken Seite durch die renovierten ehemaligen Kaninchen- und Schweineställe ergänzt wird, die zusammen mit ihm diese geräumige 180 Quadratmeter große Unterkunft bilden. Die Hausherrin wollte einen Ort schaffen, der groß genug wäre, um bis zu neun Personen zu beherbergen, aber gleichzeitig einen Ort, an dem zwei Familien Platz, aber auch Rückzugsmöglichkeiten hätten. Mission erfüllt! Das Esszimmer mit Gartenzugang gehört zum Haupthaus: Dieser große Raum ist rechts mit einem Wohnzimmer verbunden, während sich im hinteren Teil eine Tür zu einer Treppe öffnet, die zu zwei Schlafzimmern und einem Badezimmer führt. Véronique war es wichtig, dass jedes Zimmer über einen kleinen Tisch verfügt, an dem man sich zum Schreiben hinsetzen kann. Daher hat sie in jedem Zimmer kleine antike Tische aufgestellt. Die Kombination aus altem und neuen ist hier auffällig und gewollt. Die unterschiedlichen Farben aller Räume, finden sich in kleinen Tupfern von einem zum anderen wieder, wie chromatische Bindestriche zwischen den Zimmern. Kunst ist hier allgegenwärtig – natürlich passend zum Stil und zur Farbpalette, die von der Gastgeberin ausgewählt wurden, was das fast vollständige Fehlen von Dekoartikeln wunderbar ausgleicht. Links vom Esszimmer befindet sich die extrem gut ausgestattete Küche. Sie ist mit einem kleinen Raum verbunden, der in den zweiten Teil des Hauses führt. Dieser wiederum besteht aus zwei sehr hübschen Schlafzimmern, eines davon im Dachgeschoss, ideal für Kinder oder Jugendliche, und einem Badezimmer besteht.

 

Véronique hat nicht nur ein Gespür für Farben und Inneneinrichtung. Hier ist alles darauf ausgerichtet, dass sich die Gäste nicht langweilen und sich wie zu Hause fühlen: Bücher für Groß und Klein sind hier und da im Haus verteilt, es gibt einen DVD-Player, eine Videothek, einen Fernseher, eine Stereoanlage, jede Menge Spiele, im Dorf kann man einen kleine Fußballplatz und ein Tennisplatz nutzen, zu dem sie den Schlüssel gern gibt, außerdem hält sie eine Badmintonausrüstung oder Kugeln für eine Boulepartie bereit. Sie stellt ihren Gästen auch Wanderpläne zur Verfügung und führt sie, wenn sich die Gelegenheit bietet, gerne auf den Bauernhof ihres Mannes herumführt oder lädt sie sogar mal zu einem Aperitif zu sich nach Hause ein. Genau das ist es, was sie an dieser Tätigkeit reizt: der zwanglose menschliche Kontakt. Zum Abschluss unseres Gesprächs schlürfen wir bei ihr zu Hause einen Orangensaft, bevor ich ihr herzlich dafür danke, dass sie sich die Zeit genommen hat, mich zu empfangen.

 

Wer Ruhe und Komfort sucht, wird hier den idealen Ort finden. Und da man sich zu jeder Jahreszeit in der Natur erholen kann, heißt Véronique Gäste das ganze Jahr über willkommen – auch auf Englisch, falls diese kein Französisch sprechen. Im Winter kann man es sich bei einem Feuer vor dem eleganten Ziegelkamin im Wohnzimmer gemütlich machen. Da das Haus auf halber Strecke zwischen Amiens und der Küste liegt, aber auch nicht weit von Abbeville oder Saint-Riquier entfernt ist, hat man, was Ausflugsmöglichkeiten angeht, die Qual der Wahl.

 

Vierbeiner sind hier – ohne Aufpreis – willkommen.

 

Gîte du briquet d’Artois 

4, rue Verte - Le Plouy 

80620 Domqueur

Tel.: +33 6 81 91 37 80  

Internet: https://www.gites.fr/gites_gite-du-briquet-d-artois_domqueur_89725.htm

bottom of page