top of page

St-Riquier

Saint-Riquier, etwa zehn Kilometer von Abbeville entfernt, besitzt viele Vorzüge: Seine historische Umgebung, seine Panorama auf das Tal, sein vielfältiges Kulturprogramm und seine Einkaufs- und Unterbringungsmöglichkeiten.
Saint-Riquier, das in gallo-römischer Zeit Centule hieß, verdankt seinen heutigen Namen dem heiligen Eremiten Richarius, der im 7. Jahrhundert das Ponthieu evangelisierte. Karl der Große machte seine im Jahr 625 gegründete Abtei zu einem der größten religiösen, intellektuellen und kulturellen Zentren Europas. Trotz mehrerer Zerstörungen im Laufe der Jahrhunderte trug sie zur Ausstrahlung und Entwicklung von Ponthieu bei und war der Ursprung der Stadt und des Hafens Abbeville (die Stadt der Äbte).

Besichtigungen
Der Belfried aus dem 12. Jahrhundert (der zugleich Tourismusbüro ist).
Geführte Besichtigungen
- Jeden Sonntag vom 7. Juli 2024 bis zum 25. August 2024 von 16:00 bis 16:40 Uhr.
- Am 15. September 2024 von 16.00 bis 16.40 Uhr
- Am 27. Oktober 2024 von 16.00 bis 16.40 Uhr.
Hunde sind erlaubt.

Die Abteikirche von Saint-Riquier
Die im Jahr 625 gegründete und mehrfach zerstörte und wieder aufgebaute Kirche wurde 1840 zum geschützten Denkmal erklärt. Ihre Fassade wurde Anfang des 16. Jahrhunderts im Stil der Flamboyantgotik errichtet.
Neben den Flügeln und dem Abteigebäude kann man in dem Park um die Abtei drei Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bewundern, von denen zwei das ländliche, landwirtschaftliche und handwerkliche Leben in der Picardie zu dieser Zeit veranschaulichen. Der etwa drei Hektar große Park beherbergt einen historischen Obstgarten, wie ihn Karl der Große in einem Kapitular forderte. So gibt es hier etwa 300 Obstbäume: Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Pfirsich-, Pflaumen-, Kastanien-, Walnuss- und Haselnussbäume sowie etwa 100 Zierbäume.
Derzeit werden in den Gärten der Abtei Skulpturen von Albert Hirsch ausgestellt.
Freier Eintritt

Besichtigung der Abteikirche
Vom 1. April bis zum 31. Oktober ermöglicht ist der Zugang zur Abteikirche frei: montags bis samstags, außer an Feiertagen, von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr, sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Vom 1. November bis 31. März ist sie für die Öffentlichkeit geschlossen. Gottesdienst jeden Sonntag um 11:00 Uhr.

Aber Saint-Riquier ist mehr als das. Hier kann man gut essen: im Café de l'Abbaye, in La Grange oder im Restaurant Esprit Passion du Goût.

Oder aber ...

Lust auf einen Abend im Cafétheater ?
Dann mal los ins Le Préô de Saint-Riquier, wo ihr gleichzeitig ein Getränk und einen herzhaften oder süßen Teller genießen könnt - oder warum nicht beides?
1 rue de l'École des filles
+33 6 58 36 95 39
theatre-le-preo@laposte.net
https://theatrelepreo.fr/
https://www.facebook.com/theatre.le.preo

Trödel und Antiquitätenliebhaber?
Antiquité de l’abbaye
(siehe Rubrik Streifzüge/Antiquitäten/Trödel).
1 place de l'Église (Platz der Kirche)
+33 6 45 89 77 81

Begebt euch auf Erkundungstour. Ihr es nicht bereuen.


 

bottom of page